This is a read only archive of pad.okfn.org. See the
shutdown announcement
for details.
HYC_Dortmund
CITY SCIENCE HACKDAY: HACK YOUR CITY DORTMUND
===========================================
- Workshop mit Kindern in (verschiedenen) Altersgruppen zum Thema "Wie sieht meine Zukunftsstadt (Traumstadt) aus
- Könnte man gemeinsam mit Teilnehmern planen, damit man wirklich alle mit einbezieht, auch zukünftige Generationen, die in Dortmund leben
- Was kann man machen, damit weniger Autofahrer durch unüberlegtes Parken Barrierefreiheit einschränken?
- Erhalt der Attraktivität von Innenstädten und Einkaufsstraßen
- Was macht eine Innenstadt/Einkaufsstraße attraktiv?
- Wie erhält eine Stadt diese attraktiven Angebote?
- Was kann die Gesellschaft tun um "ihre" Innenstädte zu erhalten?
- Stichwort "Buy Local"
- Sinnvolle Ansätze und Ideen
- Wuppertal: Es gibt zwar Veranstaltungskalender wie coolibri, aber die sind kommzeriell und nicht vollständig - besonders, was kleinere Veranstaltungen anbelangt. Daher entgehen einem oft interessante Aktionen und Ereignisse. Dazu gibt es eine Menge interessanter Restaurants und Cafes in Wuppertal. Nur leider kennt man diese nicht, wenn sie nicht in der Luisenstraße und Umgebung sind. Mein Vorschlag: Ein "freier" Online.Veranstaltungskalender von Wuppertalern für Wuppertaler. Am besten in einem Layout, das sich auf Smartphone-Displays nett ansehen lässt. Hauptpunkt sollte die Unabhängigkeit von Werbung und Veranstaltern sein! Gleichzeitig könnte man so eine Website nutzen, um Daten zu sammeln, um die Stadt besser zu verstehen. Wo passiert viel in Wuppertal? Wo besteht Nachholbedarf? Wonach suchen die Wuppertaler? Wofür interessieren sie sich? Aus welchen Vierteln stammen die Besucher von Veranstaltungen? (Das ganze lässt sich natürlich auf jede andere Stadt auch übertragen).
- Veranstaltungsdaten auch auf ner Karte darstellen (siehe Lightning Talk Karte von den Rädern) Wo ist was los? Öffnungszeiten von Cafés, Dönerbuden)--> Christian
- Verein Elektromobilität betreit sowas für Ladestationen--> Code gibt es zur Verfügugn von Ernesto
- Kann Dortmund auch so ein Open Data Portal erhalten, wie andere Staedte?
- Den großen Teil unseres Alltags gestalten wir nach den immer gleichen Routinen: Wir nehmen jeden Morgen denselben Weg zu Arbeit und kaufen dieselben Dinge im gleichen Supermarkt ein. Was könnte man machen, um den Menschen solche Routinen bewusst zu machen? (Nils Müller)
- Am 6.6. findet in Bochum anlässlich 50 Jahre Ruhr Uni Bochum die Blaupause statt. https://www.blaupause-rub.de
Die Blaupause ist eine gute Gelegenheit für Hack your Univercity (Stadt & Uni).
Schaut Euch mal die Webseite der Veranstaltung an. Die Blaupause bietet viel Openspace 4 Hacking und ich möchte gerne im Hinblick auf diese Veranstaltung etwas erarbeiten.
(Philipp Unger ><<)
Erstellen von Schablonen für Sprühkreide. Ziel ist das hinterlassen von Hinweisen auf Wichtige / Interessante Webseiten. Die Veranstaltung Blaupause als Forum für Hack your City nutzen.
Folgende Webseiten wurden genennt (Bitte bis Samstag 6.6. ergänzen):
duckduckgo.com mundraub.org ikos-galerie.de www.industry-pilot.de www.chaostreff-dortmund.de Utopiastadt http://neu.clownfisch.eu/utopia-stadt/ dafont.com youporn.com www.hmkv.de ccc.de edl yesmen ubermorgen dezentrale 123dcatch wordca.am foursquare münsterjetzt.de cyclephilly.org stamen.com mapbox.com openknowlegeslack.com maptoolkit bikemap.net schema.org politikbeiuns.de wuppertal-live.de pr0gramm.com www.hshl.de 4chan.com reddit.com http://leafletjs.com cartodb.com pfsense http://reveal-your-city.nozilla.de/
Need: Designer / Input
Hendrik
1. S-bahn mit sense box austatten udn auf ner karte darstellen, wo befinden sich die busse? verbindungen verbessen, wo ist stau?
2. LED-Lampe im öffentlichen Raum und via app jede einzelne LED-Lampen ansteuern. 1000!!! LED lampen auf Handy Farbe auswählen und diese direkt steuern. Viele Leute --> bunter Lichterhimmel
need: programmierer, Leute die sich mit Daten auskennen
Ernesto: richtugn autos erweitern.
auf das Dortmunder U?
Tobias
Datahub: elastic search basiert. Json daten kann man reinschrieben. Elastich search auch ohne kenntnisse starten können. Für Münster gab es das schon einmal
Thomas
Offene Plattform für Events, alles nur noch auf FB oder auf partywebseiten/stadtportalen, alles zerklüftet, alles auf verschiedenen Plattformen, alles hinter FB-Wall
überregional denken --> Leute aus anderen Städten!
crowdsourcing, geheimtipps von leuten bekommen.
Münster gibt es schon scraper, auch formular entwickeln für nutzer
Ernesto
Fallout Spiel: Steampunk projekt: kleiner Handcomputer (Kunst-Maker-Projekt)
Duisburger wollen Ratsinfosystem (benötigen noch Programmierer)
Nico Wuppertal
bikecounter mit der sense box
need: infos über die sensebox
Nils
ideen:
1. googledaten über bewegungsprofile von sich selbst, von verschiedneen leuten (freiwillig), künstlerische Darstellung, need: programmierer,
2. intervention umd darauf aufmerksam machen. Leuten was auffallen lasse bei Weg-routinen
Christian
Verkehrswege der Stadt zu kommunizieren, was Bedarf ist. Bewegungsprofile von Radfahren
programmierer need
Martin
London: fix my transport. kleine app für probleme im öffentlichen verkehr: mülleimer umgefallen, --> foto. Verkehrsunternehmen konnte darauf antworten. für die gesamte STadt (jemand hat ***, bitte wegmachen)
need: programmierer
Diplomarbeite Frederik Ranft an der Uni Wuppertal. heißt: offenes remscheid (ist auch auf Twitter, also der Frederik).
Phillip nachfragen zwecks Kartographie: Zeitstrahl um an vergangenes an einem Ort erinnern
Damian
was bietet die Stadt? Öffnungszeiten in der Minute, Dienstleistungen, Events. Was kann ich machen?
Wo sind die Leute? Plätze an der STadt um zu visualisieren, wo sich Menschen bewegen. Wo tut sich was auf öffentlichen Plätzen? Wo kann man was in ner stadt machen? auf ner karte visualisieren
hilfe bei technischer Umsetzung/programmierer/Mitdenker/Design/stadtkenner/Liebhaber
Birgit
bürger mit einbeziehen bei der partizipation für die versiegelung/grunflächen, HH (stadtverwaltung) hat jeden Baum eingetragen auf ner Karte - Apfelbäume z.b.
Alle Infos Bürgern bereitstellen, wo es Grünflächen gibt? Wo fehlen grünflächen den bürgern?
wie kann man einen parkplatz umgestalten, gleiche funktion aber regenwasser versickert besser.
Menschen, die sich dazu auch interessieren darum zu kümmern?
Diskussion:
Dortmund: Datensammlung (sind alle bäume drin), sind nicht frei. Können Sie die Daten befreien? (morgen fragen bei der Abschlussveranstaltung)
versiegelte Flächen als problem, wenn es regnet? bei grünflächen fließt es langsamer unter.
100Hektar gehen verloren, bei stagnierender Bevölkerungszahl
z.b. Flächenmonitor von Leibnitz-Institut in Dresden
Konstantin
Kinder, ältere Leute mit einbinden, wie stellen sich das die Zukunftigen bürger vor?
z.b. open date moers (claus arndt --> twitter)
Denis
buy local. wie kann man die attraktivität der einkaufstraßen erhalten (in der innenstadt)?
Wie kann ich die Vorteile des lokalen Einzelhandels kommunizieren, ohne Online-Handel zu kopieren? Wie stärke ich die Wirtschaft in einem best. Stadtteil?
need: mitdenekr
Andreas
wie kann man die Wahrnehmung verbreiten von den Ideen? Eine Anwendung für die Anwendung, damit es nicht untergrundszene ist, sondern an die oberfläche kommt (Mainstream?)?
Akquise von Entwicklern und Werbung für die Produkte
Marc
Wie werden die daten der sensebox aufbereiten udn zur verfügugn gestellt. Visualisierungsform finden um diese gesundheitlich zu bewerten und eingliedern.
Yannick
wachsende Nazi-szene in Dortmund verschiedene Kulturen der Stadt vorstellen, Veranstaltungen starten: Zeigen das andere Kulturen interessant sind. N-Argumente entkräften
Kulturen udn Leute zusammenzubringen, offenere Präsentation der Stadt
Need: Mitdenker